Reichweite der Teilchen

Reichweite der Teilchen
dalelės siekis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. range of particle vok. Reichweite der Teilchen, f rus. пробег частицы, m pranc. portée de la particule, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Reichweite (Teilchenstrahlung) — Beim Durchgang durch Materie ionisieren geladene Teilchen die Atome oder Moleküle, auf die sie treffen. Dabei verlieren sie Energie, so dass ihre kinetische Energie schließlich auf null sinkt. Der Weg, den sie bis dorthin zurücklegen, heißt… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichweite — Spannweite (umgangssprachlich); Skopus (fachsprachlich); Gültigkeitsbereich; Domäne; Rahmen; Bereich; Spanne; Radius; Griffweite * * * Reich|wei|te 〈f. 19 …   Universal-Lexikon

  • Reichweite — steht für: Effektive Reichweite (Waffe), Distanz zum Ziel, bis zu der eine Schusswaffe eingesetzt werden kann Reichweite (Funk), maximale Entfernung zwischen Sender und Empfänger bei einer Funkverbindung Reichweite (Geostatistik), maximaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1984: Simon van der Meer — Carlo Rubbia —   Der Italiener und der Niederländer wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet, die zur Entdeckung der Feldpartikel W und Z geführt haben.    Biografien   Simon van der Meer, * Den Haag (Niederlande) 24. 11. 1925; 1945 52 Studium der Technischen… …   Universal-Lexikon

  • Beta-Teilchen — Betastrahlung Betastrahlung oder β Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall, auftritt. Ein radioaktives Nuklid, das Betastrahlung aussendet, wird als Betastrahler bezeichnet. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Grundkräfte der Physik — sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die Gravitation. Versuche, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vier Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalkräfte der Physik — Die Grundkräfte der Physik sind die Kräfte, die allen physikalischen Phänomenen der Natur zugrunde liegen. Die Physik kennt vier Grundkräfte: die starke Wechselwirkung, die elektromagnetische Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-Teilchen — Alphastrahlung oder α Strahlung ist eine Art von ionisierender Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Alphazerfall, auftritt. Ein radioaktives Nuklid, das diese Strahlung aussendet, wird als Alphastrahler bezeichnet. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”